Aktuelles

2006-04-17 21:06:51
Neues System kompakter Mittelspannungsverteileranlagen DRAWA

In das Angebot unseres Produktionsbetriebes Elektrotechnischer Anlagen haben wir kompakte Mittelspannungsverteileranlagen DRAWA eingeführt, die für den Einsatz in allen Industriezweigen bestimmt sind.

Diese Innenverteileranlagen sind für die Abnahme und die Verteilung von Dreiphasenwechselstrom mit einer Nennspannung von bis zu 24 kV und einer Frequenz von 50 Hz in Industrie- und professionellen Stromverteilungsnetzen vorgesehen. Sie finden hauptsächlich in Containertransformatorstationen und Mittelspannungsverteileranlagen von Gebäuden Anwendung. Dank der kleinen Abmessungen können die DRAWA Verteileranlagen sowohl in neuen als auch modernisierten energietechnischen Objekten eingesetzt werden, in denen kein ausreichender Platz für die Montage einer großen Anzahl von Feldern oder den Ausbau der Verteileranlagen besteht.

DRAWA Verteileranlagen besitzen folgende Eigenschaften:
1. Unterteilung in Fächer
2. Einzelanordnung der Sammelschienen
3. Metallgehäuse
4. Luftisolierung
5. Metalltrennwände
6. Gasisolierte Schaltapparaturen
8. Kurzschlussbogenschutz

Moderne Konstruktionslösungen und der einfache Aufbau der DRAWA Verteileranlagen erlauben ihre einfache Bedienung und Instandhaltung, sowie ihren sicheren Betrieb. Die große Anzahl an Feldern mit unterschiedlicher Bestimmung und differenzierter Ausstattung an Hauptstromkreisen, ermöglichen eine differenzierte Projektierung und Konfiguration von vielfältigen DRAWA Verteileranlagensystemen, gemäß den Anforderungen des Kunden.

Die DRAWA Verteileranlagen sind aus Verteilerfeldern zusammengesetzt, die in Abhängigkeit von der Funktion, die das Feld in dem Verteilersystem erfüllen soll, mit den entsprechenden Apparaturen ausgestattet wird. In ihnen werden moderne und zuverlässige Schaltapparaturen eingesetzt.

Die Konstruktion der einzelnen Felder besteht aus zink- oder aluminium-zinkbeschichtetem Blech, was eine hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Türen, Gehäuse und Außenabdeckungen sind mit Pulverlack überzogen.

Die Felder der DRAWA Verteileranlagen verfügen über eine entsprechend verstärkte Konstruktion, die eine große Beständigkeit gegen innere Kurzschlussbögen aufweisen.

Die Konstruktion der Felder ist mit Metallabdeckungen ausgestattet, die sich unter der Einwirkung der während des Abrennens von inneren Kurzschlussbögen entstehenden Gase öffnen.

Technische Grunddaten der DRAWA Verteileranlagen:

Nennspannung

12 kV / 17.5 kV / 24 kV

Bemessungsstoßspannung

75 kV / 95 kV / 125 kV

Stoßspannung 1 Min 50 Hz

28 / 42* kV / 38 kV / 50 kV

Nennfrequenz

50 Hz


Phasenanzahl

3


Dauernennstrom

630, 1250 A


Bemessungsstoßstrom

50 kA


Bemessungskurzzeitstrom (1s)

20 kA


Kurzschlussbogenresistenz

20 kA / 1 Sek.


Sammelschienenanordnung

einzeln

Abmessungen

Höhe1700 (+200**) mm
Breite375, 500, 600, 750
mm

Tiefe1000 (+220***, +80****) mm
Schutzklassebis IP-54

*) Anforderungen gemäß: ΓOCT 14693:1990
**) Niederspannungsabteil
***) Schalterantrieb****) Trennschalterantrieb
© Copyright by Elektromontaż Poznań Sp. z o.o.